
Der Kulturbetrieb könnte ein Ort des Miteinanders sein. Oft hören wir stattdessen von Machtmissbrauch, Übergriffen, Überarbeitung. Wie kann es anders gehen?

Der Weg aus der Furcht führt mitten durch sie hindurch: ein mutiges, empathisches Plädoyer für das angstfreie Leben für alle.

Wenn uns die Worte im Hals steckenbleiben: Wie geht das gute Reden?

Unsere Emotionen sind mit unseren Körpern verknüpft. Doch was geschieht, wenn unsere Körper nicht sicher sind?

Eine Reise durch Japan wird zu einem hoffnungsvollen Text über Endlichkeit und Lebensfreude.

Sitzen, denken, loslassen: Was es heißt, sich das Staunen zu bewahren und die Kraft der kleinen Gesten zu schätzen.
Wiege dich in sanften Wellen, spring mit uns in gar nicht so kalte Wasser und erfahre in der WASSER-Post, was wir gerade planen und was uns bewegt. Du erhältst Einblicke, wie ein Indie-Verlagshaus tickt und bleibst auf dem Laufenden über Veranstaltungen, Get-togethers und die Buchprojekte.