Clar Gallistl

Soft Power

Der Kulturbetrieb könnte ein Ort des Miteinanders sein. Oft hören wir stattdessen von Machtmissbrauch, Übergriffen, Überarbeitung. Wie kann es anders gehen?

Nicole List

Angst vor Männern

Der Weg aus der Furcht führt mitten durch sie hindurch: ein mutiges, empathisches Plädoyer für das angstfreie Leben für alle.

Regina Denk

Reden müssen

Wenn uns die Worte im Hals steckenbleiben: Wie geht das gute Reden?

Clara Porák

alles fühlen

Unsere Emotionen sind mit unseren Körpern verknüpft. Doch was geschieht, wenn unsere Körper nicht sicher sind?

Milena Michiko Flašar

Sterben lernen auf Japanisch

Eine Reise durch Japan wird zu einem hoffnungsvollen Text über Endlichkeit und Lebensfreude.

Norbert Trawöger

Zuckerbutter- brottage. Ein Zuruf

Sitzen, denken, loslassen: Was es heißt, sich das Staunen zu bewahren und die Kraft der kleinen Gesten zu schätzen.

5
.
December
2025
,
19:00
Uhr
Buchhandlung Orlando, Liechtensteiner Straße 17, 1090 Wien
Lesung
Milena Michiko Flašar

Sterben lernen auf Japanisch & Der Hase im Mond

Zwei Bücher, ein Abend und ein Gespräch über die Verletzlichkeit unseres Daseins.

9
.
December
2025
,
19:00
Uhr
Literaturhaus Salzburg, Struberggasse 23, 5020 Salzburg
Lesung
Milena Michiko Flašar

Sterben lernen auf Japanisch & Der Hase im Mond 

Zwei Bücher, ein Abend und ein Gespräch über die Verletzlichkeit unseres Daseins.

Open Water

Sich aus der Sicherheit von Schwimmbädern und -becken herauszuwagen in offene Gewässer, ist ebenso befreiend wie furchteinflößend. Hier finden sich Texte, Gedanken, Fragen, die uns bei WASSER bewegen, wir werfen Blicke hinter die Kulissen und sprechen mit Menschen, die uns inspirieren.

18
.
November
2025
Vorschau

Das Programm für Frühjahr 2026 ist da!

Wie sehr kann man sich freuen auf etwas in der Zukunft? Wir fließen weiter und feiern das Frühjahr 2026 - mit Büchern von Regina Denk, Nicole List und Clar Gallistl!

18
.
November
2025
Verlag

Die tägliche Zerreißprobe

Ein Lesungs- und Diskussionsformat über all das, was wir aushalten - und was nicht. Am 15.1., 13.3. und 29.5.2026 im USUS Schauspielhaus Wien

Strudel

Ein Ja zu allem, was wir fühlen und denken können

Schon in den ersten Überlegungen zu WASSER war klar: Wir wollen nicht nur Bücher veröffentlichen, sondern auch Möglichkeiten finden, wie sich abbilden lässt, was Menschen bewegt, worüber sie sich freuen, was ihnen Sorgen bereitet, was sie wütend macht. Genau das ist STRUDEL.

31
.
October
2025
Strudel

Strudeln mit Nora Hamed

Sie ist die Ältere, also wird von ihr erwartet, dass sie die Vernünftigere ist.

28
.
August
2025
Strudel

Strudeln mit Maureen Reitinger

Ich sitze da. In ihrem Wohnzimmer. Sie kommt aus der Küche, als würde sie einer roten Linie folgen, die nur sie sehen kann – einer roten Linie, die brüchig wird.

28
.
August
2025
Strudel

Strudeln mit Corinna Radakovits

Privates absagen. Friends nicht treffen. Nein zur Familie sagen. Klingt hart, oder?

WASSER Publishing in Wien, das sind wir, Stefanie Jaksch und Ursula Rinderer. Gemeinsam haben wir mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Buchbranche.

Wer steckt hinter WASSER?

WASSER Publishing ist ein unabhängiges Verlagsprojekt, das sich als Gemeinschaft begreift: mit allen, die das Lesen, Schreiben und den Austausch über die Welt als Praxis der Verbundenheit verstehen.

Wasser werden!

Wiege dich in sanften Wellen, spring mit uns in gar nicht so kalte Wasser  und erfahre in der WASSER-Post, was wir gerade planen und was uns bewegt. Du erhältst Einblicke, wie ein Indie-Verlagshaus tickt und bleibst auf dem Laufenden über Veranstaltungen, Get-togethers und die Buchprojekte.

Hier geht’s zur WASSER-Post

Vielen Dank!
Wir haben die Anmeldung verarbeitet und melden uns bald.
Bitte vergewissern Sie sich, dass wir Ihre Angaben richtig erfasst haben.